Ektromelie — Als Ektromelie (von altgriechisch ἐκτροπή ektropē ‚Abwendung, Abweichung‘ und μέλος mélos ‚Glied‘)[1] bezeichnet man eine angeborene Defektbildungen im Bereich von Armen oder Beinen. Einzelne oder mehrere Röhrenknochen sind nicht oder zu klein… … Deutsch Wikipedia
Ektromelie-Virus — Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Poxviridae Unterfamilien: Chordopoxvirinae … Deutsch Wikipedia
Ektromelie — Ek|tro|meli̲e̲ [Kurzbildung zu gr. ἐϰτρωμα = zu früh geborene Leibesfrucht, Frühgeburt u. gr. μελος = Glied] w; , ...i̱en: angeborene Mißbildung mit Verstümmelung der Gliedmaßen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Ektromelie — Ek|tro|me|lie* die; , ...ien <zu gr. mélos »Glied« u. 2↑...ie> angeborene Missbildung mit Verstümmelung der Gliedmaßen (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Belo-Horizonte-Virus — Ektromelie Virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Poxviridae Unterfamilie: Chordopoxvirinae … Deutsch Wikipedia
ECTV — Ektromelie Virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Poxviridae Unterfamilie: Chordopoxvirinae … Deutsch Wikipedia
Ektromelievirus — Ektromelie Virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Poxviridae Unterfamilie: Chordopoxvirinae … Deutsch Wikipedia
Mäusepocken — Ektromelie Virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Poxviridae Unterfamilie: Chordopoxvirinae … Deutsch Wikipedia
Mäusepocken-Virus — Ektromelie Virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert Familie: Poxviridae Unterfamilie: Chordopoxvirinae … Deutsch Wikipedia
Dysmelie — Klassifikation nach ICD 10 Q73.8 Sonstige Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en) … Deutsch Wikipedia